
OrgaVoce ist ein im Frühjahr 2020 gegründetes europäisches Trio. Die klassisch ausgebildeten Künstlerinnen haben italienische, litauische und deutsch-armenische Wurzeln. Sie haben sich sich beim Studium an der Universität der Künste in Berlin kennengelernt. OrgaVoce hat sich Alter & Neuer Musik gleichermaßen verschrieben und möchten diese einander gegenüberstellen.
Die Mezzosopranistin Helen Ispirian und die Sopranistin Laura Barchetti fanden in der international ausgezeichneten Organistin Karolina Juodelyte die ideale Partnerin für ihre künstlerischen Ideen, da diese nicht nur eine virtuose Organistin ist, sondern gleichzeitig eine tiefe Altstimme mitbringt, so dass inzwischen auch a capella Terzette fester Bestandteil von den meisten Programmen des vielseitigen Trios sind. Seit Juni 2020 hat OrgaVoce mehrere abendfüllende Programme erarbeitet und zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben. Ein Highlight war die Einladung zum Musikfestival in Litauen 2022.
Wir bedanken uns herzlich bei Laura Barchetti, die sich 2024 von OrgaVoce verabschiedet hat. Nachdem die Sopranposition einige Monate vakant war und mit Gästen besetzt wurde, freuen wir uns, dass unser Trio mit der jungen Sopranistin Matilde Fratteggiani seit Frühjahr 2025 wieder komplett ist.
OrgaVoce hat im Sommer 2020 unter Einbeziehung weiterer KünstlerInnen aus verschiedenen Sparten den musikalischen, experimentellen Kurzfilm ERHÖRE UNS SÜSSE FREIHEIT! gedreht, der in humorvoller Weise auf die prekäre Lage von solo selbständigen KünstlerInnen aufmerksam machen soll.
Der Film zeichnet ein Zukunftsszenario: Kunst & Kultur sind infolge der Corona-Pandemie ausgestorben. Drei Frauen, welche Kreativität, Solidarität und Finanzen symbolisieren, beten mit ihren Anhängern zu den Göttern der Künste, um diese. Der Film basiert auf drei Musikstücken aus drei Epochen (H. Schütz/"Erhöre mich, wenn ich dich rufe", G.F.Händel/"Komm süße Freiheit" aus dem Oratorium "Judas Maccabeus" sowie von Franz Schubert/"An die Musik" für Cello und Piano).
ERHÖRE UNS SÜSSE FREIHEIT! wurde für das Internationale Film Festival Oakville/Kanada ausgewählt und feierte am 28. Juni 2021 Weltpremiere. Mitte August '21 erhielt er eine lobende Erwähnung auf dem Festival Blue Sea Film Festival in Rauma, Finnland, außerdem wurde er Ende 2021 in Armenien beim KIN Film Festival mit dem Jury Preis für den Besten Film ausgezeichnet. Im März 2022 fand die US Premiere in New York City im Rahmen des Socially Relevant Film Festivals statt.
Außerdem wurde der Kurzfilm vom Goethe Institut Indien ausgezeichnet und mit weiteren Kunst-Projekten auf einer Plattform zum Thema Freiheit publiziert, so dass der 12-minütige Film in diesem Rahmen online zugänglich ist: https://www.goethe.de/ins/in/en/kul/soc/fre/23585117.html